Die Vorteile von Lecicarbon® im Überblick

Lecicarbon® Abführzäpfchen

Logo Lecicarbon®-Zäpfchen

... wirken schnell nach 15–30 Minuten

weil Lecicarbon® direkt im Enddarm wirkt und sofort den Abführreflex anregt 
 
... mehr erfahren

Logo Lecicarbon®-Zäpfchen

... schonen Darm und Körper und helfen in jedem Alter

weil Lecicarbon® nach dem Vorbild der Natur wirkt und die natürliche Darmtätigkeit nachahmt 
... mehr erfahren

Logo Lecicarbon®-Zäpfchen

... führen nicht zur Gewöhnung

auch nicht bei Langzeitnahme, weil Lecicarbon® die normalen Darmreflexe reaktiviert 
... mehr erfahren

Logo Lecicarbon®-Zäpfchen

... haben keine Nebenwirkungen

weil Lecicarbon® natürliches Kohlendioxid entwickelt, das ohnehin im Darm für den Entleerungsreflex mit verantwortlich ist
... mehr erfahren


Das genial einfache Wirkprinzip von Lecicarbon®

Dieses Video wurde mit dem Code „Do-No-Track“ eingebettet, wodurch keine Tracking-Cookies gesetzt werden.

Erst wenn Sie auf den rechten unteren Button „Vimeo”  klicken, gilt die Datenverarbeitung von der Video-Plattform Vimeo .

Gelegentlich oder häufig verstopft?

Weitere Anwendungsbereiche von Lecicarbon® Abführzäpfchen

In besonderen Lebensituationen oder - abschnitten kann Verstopfung besonders häufig auftreten. Auch hier bieten
Lecicarbon® Abführzäpfchen zuverlässige Hilfe, schnell, ohne Nebenwirkungen und ohne Gewöhnung.

So wirken Abführzäpfchen mit Kohlendioxid


Abführzäpfchen mit Kohlendioxid sind Medikamente, die zur Linderung von Verstopfung eingesetzt werden. Sie enthalten den Wirkstoff Kohlendioxid, der im Enddarm feinperlige Mikrobläschen entwickelt. Diese Mikrobläschen dehnen behutsam die Darmwand aus und massieren die Darmmuskulatur von innen. Dadurch werden die dort befindlichen Nervenenden angeregt, ihre Reize weiterzuleiten. Dies führt zur Aktivierung der Darmperistaltik und löst den Entleerungsreflex im Enddarm aus, wodurch eine erleichterte Stuhlentleerung ermöglicht wird.