Pro Zäpfchen!
Die unterschätzte Hilfe für einen gesunden Darm
Anwendung von Zäpfchen bei Verstopfung
Abführzäpfchen bieten eine Reihe von Vorteilen bei der Behandlung einer Verstopfung. Sie sind rektal einzuführende Medikamente, die zur Behandlung von Verstopfung eingesetzt werden. Sie enthalten Wirkstoffe, die den Stuhlgang erleichtern, indem sie die Darmmuskulatur stimulieren oder die Wasseraufnahme im Darm erhöhen.
Die Zäpfchen werden vorsichtig in den Enddarm eingeführt, wo sie schmelzen und ihre Wirkstoffe freisetzen. Dadurch wird die Darmbewegung angeregt und der Stuhl kann leichter ausgeschieden werden. Abführzäpfchen sind eine praktische Option, insbesondere für Menschen, die Schwierigkeiten haben, orale Medikamente einzunehmen.
Die Anwendung von Abführzäpfchen ist vielen Menschen unangenehm, bieten doch Tabletten, Tropfen, Säfte oder Teezubereitungen die scheinbar einfachere und dabei angenehmere Möglichkeit, die Darmträgheit aufzulösen.
Wer noch kein Abführzäpfchen verwendet hat, findet den Vorgang vielleicht sogar abschreckend. Mit dem richtigen „Know how“ kann die Verabreichung jedoch schnell und unkompliziert gelingen. Abführzäpfchen sind eine unterschätzte Hilfe für einen gesunden Darm!
Informationen zur unkomplizierten Anwendung von Abführzäpfchen und einen Flyer zum Herunterladen finden Sie auf unserer Webseite
Abführzäpfchen haben zwei wesentliche Vorteile gegenüber anderen Behandlungsansätzen bei gelegentlicher oder häufiger Verstopfung.

Abführzäpfchen wirken in der Regel sehr schnell, schon nach 15-30 Minuten.
Durch den Mund eingenommene Abführmittel hingegen müssen erst den gesamten Verdauungsapparat passieren und zeigen daher erst nach Stunden Wirkung.

Abführzäpfchen wirken direkt am Ort des Geschehens - das Gesamtsystem wird nicht belastet.
Schwierigkeiten bei der Einnahme des Abführmittels durch den Mund (z. B. bei Schluckbeschwerden, Bewusstlosigkeit, Lähmung oder im Säuglingsalter) werden vermieden.
Abhängig von Wirkprinzip kann die Behandlung schnell, sanft und schonend erfolgen, insbesondere dann, wenn die freigesetzten Substanzen - wie bei Kohlendioxidzäpfchen - nur physiologisch auf den Darm einwirken. Kohlendioxid-Zäpfchen sind frei von Nebenwirkungen und führen nicht zur Gewöhnung.